Die fabelhafte Übersicht der New York Times über sämtliche Aktivitäten der neuen administration in Washington kennt seit letzten Samstag den ultimativen Satz: “ He who saves his Country does not violate any Law“. Die FAZ hat das heute kommentiert. Victor Loxen unternahm eine rasante Recherche zurück zu den Quellen dieses Größenwahns: natürlich zu Carl Schmitt, zu Oswald Spengler und schliesslich zu Cäsar und zum Cäsarismus . Der schwärzeste Vorfahre dieser Genealogie ist aber mit dem Namen Anders Breivik bezeichnet. Unter dem Kapitel „Because our survival depends on it“ kann man es lesen:“ He who saves his Country violates no law.“ Das Manifest dieses Massenmörders nennt Loxen, ein Student der Politikwissenschaft,  zu Recht einen „zivilisatorischen Abgrund“. Man fragt sich: was kann die demokratische Partei, was kann überhaupt die zivilisierte Welt dem entgegensetzen? Ist es mit der Auflistung aller Schandtaten – ähnlich wie bei der Ukraine Berichterstattung – getan? Natürlich wäre es hilfreich mit Blick auf spätere Prozesse – aber welche Instanz bliebe bei so einem brutalen Angriff auf das schwache Recht überhaupt erhalten?

Rechtsförmig ist unser westliches Dasein durch teils hoch komplizierte Schriftsätze. Cäsaren wie Trump aber kommen vom Kino. Sie wollen keine auf Dauer gestellten, für kommende Generationen bewohnbare Häuser des Rechts, sie suchen blockbuster Marktplätze.  Aus unserem Westen wird schlicht wieder der amerikanische Western:  herrischer Cowboy tritt mit dem Stiefel die Tür auf, hebt zwei Revolver und erschiesst wen auch immer. Kann man ihn im Roman „Die Verdorbenen“ von Michael Köhlmeier wieder erkennen? „Einen Mann töten“, antwortet ein Sohn seinem Romanvater auf dessen Frage, wonach ihm der Sinn stünde.