nannte gestern Joachim Müller-Jung, Leiter der FAZ Naturwissenschaften, die Bekanntmachung vom Ende aller Umweltschutzmaßnahmen durch Lee Zeldin in 31 Schritten. Zeldin ist neuerdings Leiter der amerikanischen Behörde EPA (Environmental Protection Agency). „Die größte Deregulierungsmaßnahme der amerikanischen Geschichte“ nannte er seinen „Sprechakt“, und tatsächlich bemisst sich diese sprachliche Verlautbarung ja nach dem mit ihr erzielten Effekt und den dazugehörigen Sanktionen. Sprechakte gelten in der Linguistik weder als Beschreibung noch als Beschwörung noch als Definition sondern als eigenständige Handlung etwa wie Todesurteile, Liebeserklärungen, Heirats-oder Wahlversprechen. Um die Konsequenzen der 31 Einzelmaßnahmen zu beurteilen, zieht Müller-Jung die Kosten bzw. die Ersparnisse heran, die sich aus den Anwendungen ergeben. Also die Hochrechnungen von fortgesetzter Vergiftung, die fortwährendes und unnötiges Leiden und Sterben ergeben würde und damit eben auch das Bruttosozialprodukt dezimieren. Anders kann man offenbar in den USA nicht mehr argumentieren. Müller-Jung spricht von der „boshaften Rückwärtsbewegung des intellektuellen Kapitals“, einem „beispiellosen Akt ideologischer Autoaggression“. „Geschichts- und gewissenlos.“ Die Abschaffung aller Hilfsmittel für Bedürftige sind also Todesurteile – verkleidet ins Format eines „Bürgerkriegs von oben“ – weil reiche Menschen Mittel und Wege zum Selbstschutz haben. Und sei es auf dem Mars. Oder handelt es sich eben doch um den Suizid einer Sekte, die den Namen eines Staates trägt?