wird heute in der New York Times besprochen, vom Opinion Columnist Jamelle Bouie. Er widmet sich einem Foto der letzten Woche: „It’s of a scene in Washington, D.C., taken a few days ago. In the background, you see the Department of Labor building. Hanging on its right side is a large American flag; hanging to its left is a huge banner of President Trump with the phrase ‚American Workers FIRST.‘ It is the president’s official portrait, supposedly inspired by his mug shot. He’s glowering, less a servant of the public than a stern, unforgiving father. He seems to demand respect and obedience without promising anything in return.“
Das Foto, schreibt Bouie weiter, zeigt Soldaten, die auf den Präsidenten zumarschieren, assoziiert also kitschige Führerverehrung mit Arbeiterkult und militarisierter Hauptstadt. „Das Weisse Haus will zeigen: das Spiel ist aus, wir haben gewonnen.“ Wer könnte darüber nicht erschrecken, zumal nicht, wenn -noch kitschiger – ein Friedensnobelpreis dahinter lauert. Wieviel Krieg soll dieser Preis kosten?